Am ersten Wochenende im Mai (5. und 6.) waren wir mit sieben bzw. acht Teilnehmern im Steigerwald. Unter dem Motto “Waldtag 2018 – Wald ist gesund und macht Spaß” wurde die Waldjugend eingeladen ihr Tätigkeitsfeld zu präsentieren.
Die Großveranstaltung wurde durchgeführt vom Steigerwald-Zentrum. Das befindet sich in Handthal im äußersten Osten des Landkreis Schweinfurt im Gemeindegebiet von Oberschwarzach. Nördlich erhebt sich mit der Stollburg auf dem gleichnamigen Berg, die wir am Samstag nachmittag “erklommen” haben.
Das Steigerwald-Zentrum soll Nachhaltigkeit und Waldbewirtschaftung erlebbar machen. Zahlreiche Aktionen wurden durchgeführt an unterschiedlichen Ständen bis weit in den Wald hinein. Verschiedene Organisationen zeigten dem Besucher die Erlebbarkeit des Waldes.
Bei herrlichem Wetter betreuten wir die Station mit der Nummer eins. Unsere beliebten Schaukästen erzeugten wieder einmal das hohe Interesse. Ebenso konnten wir mit der Darstellung und Erklärung unserer Nistkästen dem ein und anderen Besucher weiterhelfen. Auch auf Station eins hat Simon Tangerding der SDW Bayern kostenloses Informationsmaterial für die Besucher bereitgestellt.
- Speierling in der Blüte
- Sonne genießen
- Abenstimmung, bei kaltem Wind
- Sonne hinterm Stollberg
- Früh Morgens
- Aufbau der Ausstellung
- Nistkästen und Pavillon für die Specksteinaktion
- Gelege im Schaukasten
- Federn im Schaukasten
- Schädel und Gehörne im Schaukasten
- Station 1 am Aktionstag ist die Waldjugend
- mit an der Stations 1 ist SDW Bayern auch vertreten
- die ersten Besucher
- in der Nachbarstation…
- … entsteht Kunst mit der Motorsäge
- Hermann (DWJ) und Simon (SDW) in der Schattenruhe
- Blick vom Turm im Baumwipfelpfad
- Baumwipfelpfad der Weg hinauf im Turm
- Ganz Oben im Turm, Baumwipfelpfad
- Der Baum im Turm, am Baumwipfelpfad
- Herrlicher Fernblick am Baumwipfelpfad
Über den Autor